Harley-Davidson Softail

Low Rider FXLR

Krasser Individualismus, zum Ausdruck gebracht in Metall

Lass es Krachen oder Lass es bleiben! Mit Stilelementen, die an die Modelle der 70er Jahre erinnern, führt die leistungsstarke neue Low Rider die Tradition der Individualisierung fort. 

Leider wird die Low Rider mit dem Modelljahr 2021 nicht mehr angeboten.

Modellentwicklung der Low Rider

Die allererste Low Rider erschien 1977. Eines von Harley Davidsons erstes Factory Custom Bikes. Charakteristisch für die Low Rider war die niedrige Sitzposition. Außerdem konnte man ein weitreichendes Sortiment an Zubehör bekommen, was die Low Rider einzigartig machte. 

Im Jahr 1991 gründete die Motorrad Company das Segment der Dyna-Familie. Die Modellgruppe umfasst die kernigsten und auf das Wesentlich reduzierten Twin-Bikes. In dieser Baureihe wurde das Modell als Harley-Davidson Dyna Low Rider fortgeführt.  

Harley-Davidson entschied im Jahr 2018 die Softail Baureihe neu zu konzipieren. Das heißt der Softail-Rahmen wurde entwickelt und alle Softail Modelle werden seither mit einem neuen Motor Milwaukee Eight V-Twin angetrieben. Die Low Rider und weitere erfolgreiche Modelle der Dyna Baureihe wurden in die Softail Baureihe integriert und dementsprechend mit neuen Charakteristika ausgestattet. 

Galerie

Low Rider: Stil und Funktionen

Der unverwechselbare Retro-Style verleiht der Low Rider ihren Wiedererkennungswert. Die typischen Erkennungszeichen sind die Doppelinstrumente auf dem Tank, die Scheinwerferabdeckung und die Tank-Graphics im Stil der 70er Jahre.

Klassisch in Chrom heißt es bei dem Bike! Von der Scheinwerferabdeckung bis zur Auspuffanlage ist alles verchromt.  

Für den klassisch modernen Look sorgen die auffälligen Leichtmetallgussräder. 

Motorisiert ist die Low Rider mit dem Milwaukee-Eight 107 Motor. Dieser ist kraftvolle, kultivierte V-Twin mit knackigem Ansprechverhalten und reinem, satten Sound sorgt für Fahrspass und Hörvergnügen. 

Der typische Softail Rahmen sorgt für ein niedriges Gewicht und Stabilität. Diese Eigenschaften führen zu einem Fahrgefühl dass Du noch nie zuvor erfahren hast. 

Dank der High Performance Vordergabel wird an Gewicht eingespart. Die Cartridge-Telegabel mit Renntechnologie gewährleistet gleichbleibende Dämpfungseigenschaften. 

High Performance ist auch bei der Hinterradfederung angesagt! Mit dem leicht einstellbaren Einzel-Federbein ist dynamisches Kurvenfahren garantiert. Außerdem sind zügigeres Beschleunigen und härteres Bremsen, ohne den Starrrahmen-Look zu beeinträchtigen möglich.  

Der charakteristische LED-Frontscheinwerfer ist leistungsstark und leistet hervorragende Sicht bei Nacht. 

Technische Daten der FXLR Low Rider

Alle Softail Motorräder werden vom luftgekühlten Milwaukee-Eight Big Twin angetrieben. In der Harley-Davidson FXLR ist ein luftgekühlter Milwaukee-Eight-107 V-Twin mit Doppelzündung und ölgekühltem Auslassbereich verbaut. Der Vierventiler leistet einen Hubraum von 1746 ccm. Der Motor entwickelt eine Leistung von 64kW (86 PS) und ein maximales Drehmoment von 145 Newtonmeter bei 3000 U/min.

Gewichtstechnisch wird das Bike mit 287 kg ausgeliefert. Fahrbereit wiegt die Low Rider 300 kg. Die Sitzhöhe beträgt unbeladen 690 mm. Der Radstand beträgt 1.630 mm. Das 19-Zoll-Vorderrad ist mit 110/90B Vorderreifen bestückt. Das 16-Zoll-Hinterrad misst 180/70B. Die maximale Schräglage beträgt 29,6 Grad. Der Kraftstoffverbrauch beträgt 5,5 l/100 km. Das Fahrwerk zeichnet sich aus durch Vierkolben-Festsattel vorne und Zweikolben schwimmend gelagert hinten. Die Felgen sind Stahl-Speichenräder aus Chrom. 

Klassisch, individuell und für Dich bereit!

Preise der Softail Low Rider

Die neue Harley-Davidson Softail Low Rider wird in zwei Designs verkauft:

Vivid Black
--- €*
Color
--- €*

Die hier angegebenen Preise verstehen sich als unverbindliche Preisempfehlung und beinhalten 19% MwSt. *zzgl. Transport- und Aufbaupauschale von 890,00€ Der Preis enthält 4 Jahre Garantie. Für weitere Informationen zur Garantie wende Dich an uns. Im Vergleich zu den anderen Softail-Modellen, liegt die Softail Low Rider zwischen der Street Bob und der Fat Bob und ist zu den preiswerteren Bikes der Softail Familie einzuordnen. 

Die Softail Familie beinhaltet insgesamt folgende Modelle darunter die Harley Davidson Softail Low Rider:

FXTS Softail Standard, FXBB Street Bob, FXFB Fat Bob, FXFBS Fat Bob 114FXLR Low Rider, FXLRS Low Rider S, FLSB Sport GlideFLSL Slim, FXBRS Breakout 114, FLDE Deluxe, FLFB Fat Boy, FLFBS Fat Boy 114,FLFBS Fat Boy 114, FLHCS Heritage Classic 114, FXDR 114.

Video zur Harley-Davidson Softail Low Rider

Noch Fragen?

Du hast Fragen zum Thema? Sprich einfach mit unseren Experten in Augustfehn oder Stuhr und lasse Dir alle Fragen rund um die Themen Fahrzeugverkauf, Versicherung & Finanzierung beantworten.

Ansprechpartner Stuhr

Fahrzeugverkauf - Dennis Brockhage

Dennis brockhage

0421 / 800 441 – 11
dennis@hdbremen.de

Fahrzeugverkauf - Alexander Beußel

Alex Beußel

0421 / 800 441 – 13
alex@hdbremen.de

Geschäftsführung - Malte Kreke

Malte Kreke

0421 / 800 441 – 12
malte@hdbremen.de

Ansprechpartner Augustfehn

Fahrzeugverkauf - Sascha Körte

Sascha Körte

04489 / 942 592 – 11
sascha@hd-bab.de

Fahrzeugverkauf - Axel Nordmann

AXel Nordmann

04489 / 942 592 – 12
axel@hd-bab.de