Seit der Vorstellung des neuen Motors von Harley-Davidson, dem Milwaukee-Eight, sind bereits einige Monate ins Land gegangen. Trotzdem scheinen noch nicht alle Fragen beantwortet und nicht jeder kann etwas mit der aktuellen Euro-4-Norm anfangen. Aus diesem Grund haben wir uns dem Thema angenommen und versuchen hier alle noch offenen Fragen zu beantworten und falsche Informationen aus der Welt zu schaffen.
Was heißt eigentlich Euro-4-Norm und was ändert sich im Vergleich zur vorherigen Regelung?
Die Euro-4-Norm legt für Kraftfahrzeuge Grenzwerte für den Ausstoß von Treibhausgasen und Schadstoffen fest. Der Ausstoß von Schadstoffen umfasst hier ein Reihe von Grenzwerten welche sich je nach Art des Motors und Kraftfahrzeugtyp unterscheiden. Im Vergleich von der Euro-3-Norm zur Euro-4-Norm lässt sich erahnen das die Grenzwerte hier verschärft wurden wie folgende, leicht vereinfachte, Tabelle und Diagramm zeigt.
Emissionsgrenzwerte für Motorräder Angaben in mg/km |
|||||
---|---|---|---|---|---|
Norm | Euro 1 | Euro 2 | Euro 3 | Euro 4 | Euro 5 |
Typgenehmigung neue Fahrzeugtypen | ab 17. Jun. 1999 | ab 1. Apr. 2003 | ab 1. Jan. 2006 | ab 1. Jan. 2016 | ab 1. Jan. 2020 |
CO | 8.000 | 5.500 | 2.000 | 1.140 | 1.000 |
HC | 4.000 | 1.200 | 800 | 170 | 100 |
NOx | 100 | 300 | 150 | 90 | 60 |
PM | 80 | 4,5 | |||
dB(A) | 75 bis 80 | noch nicht festgelegt |
Zusätzlich ist mit der Euro-4-Norm in neuer On-Board-Diagnose-Stecker zum Pflichtbestandteil geworden. Über diesen müssen sich mit der neuen Norm zusätzliche Informationen auslesen lassen. Auch ABS wird mit der neuen Euro-4-Norm zum Pflichtprogramm.
Was passiert mit alten Modellen die die Euro-4-Norm nicht erfüllen?
Modelle die bis Ende 2016 zugelassen wurden haben hier einen sogenannten Bestandsschutz und sind nicht von der Euro-4-Norm betroffen. Lediglich Modelle die ab dem 01.01.2017 zugelassen werden müssen die strengeren Regeln der Euro-4-Norm erfüllen.
Besonder betroffen ist hier die V-Rod Baureihe von Harley-Davidson. Der in zusammenarbeit mit Porsche entwickelte V-Rod Motor erhält keine Zulassung für die Euro-4-Norm. Aus diesem Grund hat Harley-Davidson den Verkauf der V-Rod, in den von der Euro-4-Norm betroffenen Ländern komplett eingestellt. Außerdem werden sämtliche Modelle mit dem 110ccm Motor aus dem Programm genommen.
Was ändert sich beim Milwaukee-Eight im Vergleich zu seinem Vorgänger geändert hat findet ihr hier?
Welche Modelle bekommen den Milwaukee-Eight Motor?
Sämtliche Touring Modelle von Harley-Davidson sind ab dem Modelljahr 2017 mit dem neuen Milwaukee-Eight Motor ausgestattet. Die Baureihen Softail & Dyna bleiben bei dem Twin Cam Motor.
Was ändert sich am Twin Cam Motor im Bezug auf die Euro-4-Norm?
Die Twin Cam Motoren wurden um ein Aktivkohlefilter-System zur Rückführung von Kraftstoffdämpfen ergänzt. Außerdem wurde an der Motorsteuersoftware gefeilt um so den Twin Cam Motor für die Euro-4-Norm Fit zu machen. Die Leistung ändert sich durch diese Änderungen nicht, diese bleibt Harley typisch kraftvoll. Ähnlich sieht es bei den Evolution-Motoren der Sportster Baureihe aus, auch hier wurde ein Aktivkohlefilter eingebaut und die Motorsteuersoftware angepasst.