Urlaub auf dem Bike – andere Länder – andere Sitten

Du willst Dich nicht länger auf die heimischen Routen und Feierabendtouren in der Heimat beschränken und planst eine größere Tour durch das europäische Ausland oder die USA? Wir geben Dir ein paar nützliche Hinweise zu Pflichten und Gesetzen, die es für Dich zu beachten gilt.

Auch innerhalb der europäischen Union gibt es einige Unterschiede, was beispielsweise das Mitführen von Warnwesten und Geschwindigkeitsbegrenzungen betrifft. Die folgende Tabelle gibt Dir eine Übersicht über die verschiedenen Auflagen in einigen Top-Spots für Motorradreisen in Europa:

LandVerbandszeugWarnwesteWarndreieckErsatzlampensetSonstigesInnerortsLand-/SchnellstraßeAutobahn
Deutschlandxxxxx50 
FrankreichxTragepflichtxxCE-zertifizierte Handschuhe5090 / 110130
ItalienxTragepflicht (EN471)xxx5090 / 110130
KroatienPflichtTragepflicht (EN471)xPflicht
(nicht bei LED’s)
x5090 / 110130
PolenxTragepflichtxxx5090 / 120140
Schweizxxxxx5080 / 100120
SlowenienPflichtTragepflichtxxx5090 – 100130
SpanienxTragepflicht (EN471)xxx5090 – 100120
TschechienPflichtTragepflichtxxx5090130
UngarnPflichtTragepflicht
(auch Sozius)
Pflicht
(Trike/Beiwagen)
Empfohlenx5090 / 110130
SlowakeiPflichtTragepflichtxxx6090130
ÖsterreichPflichtTragepflichtxxx50100130
Dänemarkxxxxx5080110
SchwedenxIn Planungxxx30 – 7070 – 100110 – 120
NorwegenxJa, nicht mit Ausländischen Kennzeichenxxx5080100
FinnlandxTragepflichtxxx50100120


Selbstverständlich haben wir alle Angaben sorgfältig recherchiert, dennoch sind alle Angaben ohne Gewähr
!

Hat dir der Beitrag gefallen? Dann teile ihn gern!

Das könnte dir auch noch gefallen

DER ELEKTRIK-TRICK

Vor 60 Jahren erschien die erste Harley-Davidson Electra Glide Bis 1964 mussten zweirädrige Maschinen aus Milwaukee angekickt werden, was angesichts der hubraumstarken V2 mit amtlicher

Weiterlesen »